
Über uns

Vorstand Rainbow Refugees Cologne – Support Group e.V. – oben (v.l.n.r.) Moustafa Ashour, Akshay Kapadia, Ibrahim Willeke, unten (v.l.n.r.) Marco Kammholz und Marlen Vahle.
Verschiedene ehrenamtliche Initiativen zur Unterstützung und Vernetzung von LSBTIQ*-Geflüchteten führten im Jahre 2017 zur Gründung des Vereins „Rainbow Refugees Cologne Support Group“ e.V. Wir bieten LSBTIQ*-Geflüchteten konkrete Hilfe für ihre Lebenslage an. Hierzu zählen:
- Begleitung bei Ämtern, Ärzten und bei Wohnungsbesichtigungen,
- Suche und Vermittlung von Wohnraum,
- Vermittlung von LSBTIQ*-freundlicher Beratung zum Asylverfahren,
- Hilfe bei der Übersetzung von Behördenpost etc.,
- Bereitstellung von Übernachtungsmöglichkeiten und Fahrtkosten für Geflüchtete von außerhalb, die an Kölner Angeboten für LSBTIQ*-Geflüchtete teilnehmen möchten,
- Unterstützung von kulturellen Angeboten, wie das monatliche SOFRA-Dinner im anyway,
- Erstellung von Informationsmaterial zur Lage von LSBTIQ*-Geflüchteten,
- Schulungen zur Arbeit mit LSBTIQ*-Geflüchteten und zur Sensibilisierung zum Thema sexuelle Orientierung, Gender und Antidiskriminierung sowie
- Sensibilisierung und Information von beruflichen oder ehrenamtlichen Helfer*innen in ihrer Arbeit mit LSBTIQ*-Geflüchteten im Hinblick auf deren besondere Schutzbedürfnisse,
- Vertretung der Interessen von LSBTIQ*-Geflüchteten gegenüber politischen Mandatsträgern.